Aktuelle Bestellrunde für die Auslieferung im November läuft noch bis 16.11.2025

Granatapfel Obstkiste

Eine Kiste enthält ca. 22–24 Granatäpfel, je nach Größe. Sie werden vollreif geerntet, sind nicht klimakterisch und lassen sich an einem kühlen, dunklen Ort bis zu zwei Monate lagern.

Die Sorte, die wir anbieten, ist besonders: Ihre Kerne sind weicher und süßer als bei vielen anderen Granatäpfeln – ideal zum Frischessen, Auspressen oder als Topping über Gerichte.

Die Früchte stammen von der Kooperative Anyfion in Nafplio (Peloponnes), wo sie in regenerativ bewirtschafteten Waldgärten zusammen mit Zitrus- und Olivenbäumen wachsen. Sie werden von Hand geerntet, unbehandelt geliefert und sorgfältig verpackt.

So genießt Du leuchtend rote Früchte über den Herbst hinweg – direkt aus solidarischer Landwirtschaft.

Dieser Artikel ist nur für Lieferungen zu Gemeinschaften verfügbar.

Kategorien:

Obstkisten Hauptseite

ab 50,00 CHF für 1,00 Stk. 7 kg Obstkiste

inkl. 2.5% MwSt.
zzgl. Versandkosten

Beschreibung

ERNTEANTEIL »Granatapfel« – Aromatisch, saftig und direkt aus Griechenland

Der Ernteanteil »Granatapfel« ist unser Fruchtsolo für die kühlere Jahreszeit – intensiv im Geschmack, kräftig in der Farbe und ein echtes Highlight für die Herbst- und Winterküche. Die Früchte stammen von kleinbäuerlichen Höfen im Süden Griechenlands, wo sie langsam unter mediterraner Sonne heranreifen. Die Ernte erfolgt von Hand – genau im Moment der optimalen Reife.

Diese Granatäpfel begeistern durch ihre ausgeprägte Süße, feine Säure und besonders saftige, weiche Kerne – perfekt zum Frischverzehr, für Säfte, Salate oder festliche Gerichte.

Granatäpfel sind nur wenige Monate im Jahr verfügbar – bestellt werden kann jeweils bis zum Bestellschluss für die Lieferungen im Oktober, November oder Dezember. Die Mengen sind begrenzt. Wer früh bestellt, sichert sich einen Anteil der frisch geernteten, aromatisch-süßen Früchte – direkt aus regenerativ bewirtschafteten Waldgärten im Süden Griechenlands.

Ernteanteile können ganzjährig abonniert werden – das ermöglicht uns eine bessere Planung, solidarische Sicherheit und verlässliche Anbauzyklen. Mit einer frühen Bestellung trägst Du dazu bei, dass die Früchte zur richtigen Zeit reifen können – mit Klarheit, Gemeinschaft und dem gemeinsamen Bekenntnis zu lebendiger Landwirtschaft.



Informationen zu Bestellung und Lieferung

Mindestbestellmenge
Damit eine Lieferung stattfinden kann, muss die kollektive Mindestbestellmenge innerhalb Deiner Abholgemeinschaft erreicht werden.
So bleibt die direkte Route vom Hof zum Abholort ökologisch und ökonomisch tragfähig.
Den aktuellen Stand kannst Du jederzeit auf der Seite Deiner Gemeinschaft einsehen.

Lieferzeitraum
Die Lieferungen aus Griechenland erfolgen jeweils am letzten Dienstag oder Mittwoch des Monats.
Die Abholung wird von den Organisator:innen vor Ort koordiniert und findet in der Regel am folgenden Donnerstag, Freitag oder Samstag statt.
Die genaue Abholzeit für Deinen Ort findest Du beim Bestellvorgang unter den Lieferdetails.

Bestellfrist
Damit Deine Bestellung bei der nächsten Lieferung dabei ist, muss sie bis zur angegebenen Frist abgeschlossen sein.
Der aktuelle Bestellschluss ist deutlich sichtbar am oberen Rand der Bestellseite angegeben.



✔︎ Jetzt vorbestellen – und gemeinsam die Ernte ermöglichen.
Mit Deiner frühen Bestellung hilfst Du uns, die Erntemengen zu planen und rechtzeitig mit der Logistik, der Koordination und der Finanzierung der laufenden Netzwerkaufgaben zu beginnen. Vorauszahlungen ermöglichen faire Planungssicherheit für alle Beteiligten – vom Feld bis zur Verteilung.

✔︎ Sichere Dir jetzt Deinen Ernteanteil.
Direkt vom Baum, direkt in Deine Kiste und zu Deinem Abholort.

✔︎ Mach mit bei einer solidarischen Ernteverteilung.
Und schmecke, was wir gemeinsam möglich machen.

Zusätzliche Informationen

Zutaten
Der Inhalt der Fruchtsolo »Granatapfel« -Kiste sieht in den Erntemonaten wie folgt aus:



OKTOBER
7 kg Granatäpfel „Ermioni“


NOVEMBER
7 kg Granatäpfel „Ermioni“

DEZEMBER
7 kg Granatäpfel „Ermioni“
Nährwertangaben
Nährwert / 100 g:
Brennwert 347 kJ / 83 kcal

Fett 1.1 g
- davon gesättigte Fettsäuren 0 g
Kohlenhydrate 18.7 g
- davon Zucker 13.7 g
Ballaststoffe 4 g
Eiweiss 1.7 g
Salz 0 g

Vitamin C 10.2 mg
Kalzium 10 mg
Kalium 138 mg
Phosphor 36 mg
Potassium 236 mg
Magnesium 12 mg
Eisen 0.3 mg
Zink 0.35 mg
Kupfer 0.16 mg
Erhältlich in folgenden Gebinden
Kartonbox à 7 kg (CHF 7.14 / kg)
Preis je Kartonbox CHF 50.00🏷️

(entspricht ca. 22–24 Granatäpfeln – die genaue Anzahl variiert je nach Größe der Früchte. Preis pro Stück: ca. CHF 2.08–2.27)
Haltbarkeit
Bewahre die Granatäpfel an einem dunklen Ort bei kühler Temperatur (z.B. im Keller oder Vorraum). So halten sich unbeschädigte Früchte bis zu zwei Monate.

Wenn du die Früchte im Freien lagerst, schütze sie vor Frost, z.B. mit einer Decke oder in einer Styroporbox. Achte darauf, die Früchte nach Erhalt auf Druckstellen und Schäden zu überprüfen und konsumiere die betroffenen Früchte zuerst. Entdeckest Du Schimmel, entferne die betroffenen Früchte.

Bitte befolge die Anweisungen auf dem Etikette.
Verwendung
Granatäpfel sind reich an wertvollen Pflanzenstoffen wie Polyphenolen, Flavonoiden und Punicalaginen. Die Sorte, die wir hier anbieten, zeichnet sich durch ihre besonders süßen Kerne aus, die nicht so hart sind wie bei vielen anderen Granatäpfeln. Damit sind sie vielseitig verwendbar – pur, als Snack oder in einfachen Alltagsgerichten.

Granatapfel mit Joghurt
Frische Kerne über Naturjoghurt geben und mit etwas Honig verfeinern – schnell, erfrischend und nahrhaft.

Einfacher Granatapfel-Salat
Granatapfelkerne mit saisonalem Grün, Olivenöl und einem Spritzer Zitrone kombinieren – bunt und frisch.

Granatapfel-Getränk
Die Kerne auspressen und den Saft pur genießen oder mit Sprudelwasser mischen – lebendig und erfrischend.

Granatapfel als Topping
Kerne über Porridge, Reis oder Couscous streuen – sorgt für Farbe, Knackigkeit und natürliche Süße.

Granatapfel-Snack
Die Kerne direkt aus der Frucht essen – Handvoll für Handvoll, reich an Geschmack und Ballaststoffen.

Granatapfel-Tipp
Unsere Sorte eignet sich nicht nur frisch, sondern auch getrocknet. Die Kerne können einfach herausgelöst und im Dörrapparat oder Backofen bei niedriger Temperatur getrocknet werden. Dabei entwickeln sie einen hohen Zuckergehalt und ein intensives Aroma – ein besonderer Snack, der genau bei dieser Sorte möglich ist.
LAGERHINWEIS
ERKENNE EINE VOLLREIFE FRUCHT
Achte auf eine gleichmässig gefärbte Schale. Ein reifer Granatapfel wirkt schwer im Verhältnis zu seiner Grösse und hat oft eine leicht rau wirkende Haut. Nach der Ernte sind Granatäpfel vollreif und sofort genussbereit.

Falls Schimmel auftritt, betroffene Früchte sofort entfernen.

MÖGLICHST LANGE LAGERN
Lagere Granatäpfel dunkel, bei 4–6 °C und einer hohen Luftfeuchtigkeit von 90–95 %. Unter diesen Bedingungen halten unbeschädigte Früchte bis zu zwei Monate.

Wenn sie draussen gelagert werden, unbedingt vor Frost schützen (z. B. mit einer Decke oder in einer Styroporbox). Prüfe die Früchte nach Ankunft auf Druckstellen oder Verletzungen und verzehre angeschlagene Früchte zuerst.

Bitte befolge die Lagerhinweise auf dem Etikett.

REIFUNG
Granatäpfel sind nicht klimakterisch und reifen nach der Ernte nicht weiter. Sie wurden im optimalen Reifegrad geerntet und bleiben bei richtiger Lagerung lange frisch.
Produktion
Erzeugercode: NAUP1 – Anyfion Kooperative, Nafplio, Peloponnes

Die Granatäpfel wachsen in regenerativ bewirtschafteten Waldgärten, zusammen mit Zitrusfrüchten und Olivenbäumen. Ihre Kerne sind besonders saftig, aromatisch und weich. Die Bäuer:innen von Anyfion setzen auf natürliche Bewässerungssysteme und verzichten vollständig auf chemische Mittel. Geerntet wird nur in den Herbstmonaten, wenn die Früchte ihren vollen Geschmack erreicht haben.
Besonderheit
Unsere Früchte werden nur nach Deiner Bestellung und bei perfekter Reife geerntet. Anschließend landen sie frisch unbehandelt und nur mit Wasser gereinigt direkt in die Kartonboxen, um nur wenige Tage später an den Abholorten für Dich bereitzustehen.