Gründe Deine Bestellgemeinschaft und werde Teil des TEIKEI-Netzwerks
Stärke mit uns eine vernetzte, solidarische Landwirtschaft. Als Organisator:in koordinierst Du Bestellungen, sorgst für die Verteilung und trägst zu einem dezentralen, fairen Ernährungssystem bei – ohne finanzielles Risiko.
So funktioniert’s:
- Gemeinschaft gründen – Lade Menschen aus Deiner Region ein, mitzubestellen.
- Abholort einrichten – 1 bis 1.5 m² Platz, zeitlich begrenzt für die Abholtage, für ca. 70 Kisten (stapelbar).
- Bestellungen koordinieren – Monatliche Lieferung am letzten Mittwoch, Abholung donnerstags & freitags.
- Gemeinschaft stärken – TEIKEI unterstützt Dich mit Wissen, Vorlagen und direktem Austausch.
Deine Unterstützung wird honoriert:
TEIKEI unterstützt sowohl private Initiativen als auch engagierte Wiederverkäufer. Private Organisator:innen erhalten 2,5 CHF pro abgeholter Kiste als Gutschrift. Wiederverkäufer, die als Abholort dienen, erhalten eine Gutschrift von 5 CHF pro Kiste und bekommen Zugang zu Wiederverkaufspreisen auf der TEIKEI Agora. So entstehen starke, gemeinschaftsgetragene Strukturen, die faire und transparente Lebensmittelversorgung ermöglichen.
Wichtig zur Mindestmenge:
Die Mindestabnahmemenge von 1 Europalette (z.B. 70x 8kg Obstkisten) gilt für einen eigenständigen Abholort. Falls Deine Region diese Anzahl nicht erreicht, gibt es die Möglichkeit, ein Bündnis mit anderen Gemeinschaften zu bilden. So können mehrere kleinere Gruppen zusammen die benötigte Menge erreichen. Wenn jedoch an Deinem Standort kein Zusammenschluss möglich ist, muss die Mindestmenge eigenständig erreicht werden, damit eine Lieferung erfolgen kann.